Tag

Knochenaufbau
Die Entscheidung, ein Zahnimplantat zu erhalten, kann eine herausfordernde, aber auch entscheidende Maßnahme für die Zahngesundheit und die Ästhetik sein. Doch in einigen Fällen ist vor einer Zahn- Implantation ein Knochenaufbau notwendig, um optimale Voraussetzungen zu schaffen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über den Knochenaufbau, seine Notwendigkeit, die verschiedenen Methoden und die Bedeutung...
Read More
Wenn Zähne erkrankt sind und ausfallen, schwinden die Belastungsreize im Kieferknochen, was zur Ausdünnung des Kieferkamms führt. Auch nach dem Ziehen von Backenzähnen kann Knochenschwund die Folge sein. Für die Implantologie ist deshalb unter Umständen ein Aufbau des Kieferknochens notwendig. Meist erfolgt dieser unter örtlicher Betäubung Zum Aufbau des Kieferknochens kann die Kieferchirurgie kleinere Knochenspenden...
Read More
In der Kieferchirurgie versteht man unter Knochenaufbau (Augmentation) die Wiederherstellung von abgebautem Kieferknochen. Dabei geht es darum, die Implantate im Kiefer zu stabilisieren. Eine Implantation kann nur erfolgreich sein, wenn die künstliche Zahnwurzel von allen Seiten von Knochen umschlossen ist. Nur so kann ausgeschlossen werden, dass nach der Implantation Bakterien die Implantatoberfläche besiedeln und Entzündungen...
Read More